logo
Gruppe Schleswig-Holstein
logo
Gruppe Schleswig-Holstein

2025 05 11 Freya Frahm Haus 02WIR BERICHTEN: Am 11. Mai trafen sich Mitglieder des deutschen Akademikerinnenbundes S-H sowie deren Gäste im Freya-Frahm-Haus, wo wir zunächst von Christa Heller, der Vorsitzenden des Fördervereins Freya-Frahm-Haus e.V. begrüßt und über die Geschichte des Hauses informiert wurden.

Das Haus, das Anfang des letzten Jahrhunderts in Laboe im Jugendstil erbaut wurde, blieb über mehrere Generationen im Familienbesitz. Die letzte Erbin, nämlich Freya Frahm, übergab das Haus als Stiftung an die Gemeinde Laboe mit der Vorgabe, daraus eine Kunst-und Kulturbegegnungsstätte zu schaffen - eine große Herausforderung für die Gemeinde.

2025 05 11 Freya Frahm Haus 03

2025 05 11 Freya Frahm Haus 09

 

Dies gelang letztendlich mit Hilfe und durch das große Engagement der im Verein ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Sie betreuen zum großen Teil die Aktivitäten, die im Freya-Frahm-Haus stattfinden, unter anderem auch die wechselnden Ausstellungen in den hellen Räumlichkeiten, die sich über zwei Etagen erstrecken und dabei fast immer den Blick auf die Kieler Förde freigeben.

               2025 5 11 Freya Frahm Haus

2025 05 11 Freya Frahm Haus 04 2

Im Anschluss führte uns die Designerin und Künstlerin Angelika Märterer durch ihre aktuelle Ausstellung im Freya-Frahm-Haus. Zu sehen waren überaus zisilierte, filigrane Tusche-und Bleistiftzeichnungen von Motiven aus der Natur oder von Lebewesen aus dem Ozean, mal naturgetreu, mal fantasievoll verändert. Imaginäre Sehnsuchtsorte ihrer älteren Schaffensphase hingen neben großen, in Nahaufnahme fein gezeichneten organisch-maritimen Strukturen der jüngeren Schaffenszeit. Es war eine Augenweide und Sinnenfreude, einfach schön. Wir danken auf diesem Wege noch einmal Frau Angelika Märtterer als auch Christa Heller, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

2025 05 11 Freya Frahm Haus 06

 

Abschließend nahmen wir einen Imbiss im nahegelegenen Restaurant Buena Vista ein. Da zu all dem Kunstgenuss auch noch die Sonne uns gnädig schien, konnten wir bei anregenden Gesprächen die Speisen auf der Terrasse sitzend einnehmen und diesen wunderbaren Tag in aller Gelassenheit ausklingen lassen.

 

 

 

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich aktiv beteiligen?
Senden Sie uns eine E-Mail an info(@)akademikerinnenbund-sh.de oder nutzen Sie gern das folgende Formular zur Kontaktaufnahme.

Wir treten schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.