2025 hat der Bundesrat am 14. Februar als eine der letzten Amtshandlungen dem Gewalthilfegesetz zugestimmt. Damit wird erstmals bundesgesetzlich sichergestellt, dass gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Keine zehn Tage später zeichnet sich mit den Neuwahlen in Deutschland eine Verringerung des Anteils der Frauen im Bundestag ab - von 35,7 auf 32,4 Prozent. Ein Schritt vor, ein Schritt zurück - bis zur tatsächlichen Gleichstellung der Frau ist noch ein langer Weg zu gehen. Ein guter Grund, sich am Weltfrauentag als Frau solidarisch zu zeigen und an den zahlreichen Aktionen im Lande teilzunehmen.
Hier eine Auswahl von Aktionen im Herzen von Schleswig-Holstein:
Kiel:
Frauenvortragsmarathon: Die Frauen der CAU präsentieren einen Tag vor dem Weltfrauentag ihre Arbeit.
Am 7. März von 9:00 bis 18:30 im Audimax der CAU Kiel
Rechtes Gedankengut bedroht unsere Rechte! Diskussionsabend zu Antifeminismus und Gegenstrategien.
Am 8. März um 19:00 Uhr im Kulturforum, Kiel
Eckernförde:
Schauspiel und Rezitative: Ein Podium für mutige, unerschrockene und leidenschaftliche Frauen!
Am 14. März um 17:00 Uhr im Künstlerhaus Eckernförde
Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ der EAF Berlin
Vom 4. bis 15. März in der Stadtbücherei Eckernförde
Rendsburg:
Tanzparty: Mama kann‘s noch
Am 8. März ab 20:00 im Cheyenne-Club in Rendsburg (Eintritt: 5,00 € inkl. Begrüßungsgetränk, ab 23:00 Einlass für alle)
Neumünster:
„Frauen-Aktions-Tag - Unsere Gesundheit im Fokus.“
Am 8. März im AJZ Neumünster in der Textilfabrik
Gettort:
Buchausstellung „Starke Seiten – Frauen. Worte. Wandel.“
Vom 4. bis 23. März in der Gemeindebücherei Gettorf