Unbedingt lesen!
Caroline Criado-Perez
Unsichtbare Frauen
Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
btb Verlag 2020
Der Titel sagt alles!
Da Frauen seit Urzeiten als Abweichung vom menschlichen Standard dargestellt werden (s. z.B. schon Aristoteles „Von der Entstehung der Tiere“), wurden sie nie besonders wahrgenommen. Eine „Abweichung“ musste sich an die „Normalität“ anpassen, ansonsten war sie wertlos. Daher spielten Frauenbedürfnisse in der Vergangenheit und auch heute noch im Alltagsleben eine geringe Rolle trotz der in vielen Ländern vorhandenen Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgesetze.

Am 9. Juni 1986 starb die Juristin Elisabeth Selbert (SPD) im Alter von 90 Jahren, jene Frau, die im Parlamentarischen Rat 1948 (6% weibliche Mitglieder = 4 Frauen) den Satz
Julia Voss
stian Albrechts Universität Kiel 25 Beiträge zum Internationalen Workshop "Gender Transformations in Prehistoric and Archaic Societies" vom März 2019, herausgegeben, erschienen im Verlag "Books on Demand, Sidestone Press Academics 2019, 502 S..