Vielleicht interessieren Sie diese Hinweise und Berichte!
Frohe Weihnachten
Der Deutsche Akademikerinnenbund Gruppe Kiel
wünscht
Frohe Weihnachten
Der Deutsche Akademikerinnenbund - ein Blick in seine Geschichte
Buchbesprechung:
Christine von Oertzen:
Strategie Verständigung
Zur transnationalen Vernetzung von Akademikerinnen 1917 – 1955
Göttingen, Wallstein Verlag, 2012 – 528 S. – ISBN: 978-3-8353-0921-0
Das vorliegende Werk ist eine verbesserte Druckfassung einer Arbeit, mit der sich die Autorin an der TU Braunschweig habilitieren konnte. Dieses ist der Danksagung zu entnehmen.
Der Inhalt dieses Buches behandelt die Geschichte des Deutschen Akademikerinnenbundes (DAB) vor dem Hintergrund des anglo-amerikanischen Projektes einer „International Federation of University Women“ (IFUW).
„Ostfrauen - Wege zur Macht“ - eine Sendung von rbb
Hinweis auf die Sendung vom 22.10.2019, 21 Uhr, im rbb Fernsehen:
Ostfrauen - Wege zur Macht
Ein Jahr abrufbar unter www.ardmediathek.de, also bis zum 22.10.2020.
Der rbb schreibt zum Inhalt seiner Sendung:
"Unterschiede im Rollenbild um im Rollenverhalten zwischen Ost- und Westfrauen sind bis heute zu spüren. Wenn Frauen so unterschiedlich sozialisiert sind, so unterschiedliche Prägungen in ihren Biografien haben - Wie wirkt sich das aus auf den Wegen zur Macht?"
Man sollte sich diese Sendung unbedingt in der Mediathek anschauen!
Michelle Obama: BECOMING - Meine Geschichte
BECOMING – meine Geschichte
von Michelle Obama
Goldmann 2018
Die Autobiographie von Michelle Robinson – Obama ist nicht nur eine Erzählung ihres Lebens, sondern sie geht darüber hinaus und zeichnet zwei, über ihre Person hinausgehende Aspekte allgemeiner Art auf:
- Die dreifache Diskriminierung als Schwarze, als Frau und als aus sozial schwachen Verhältnissen kommende Person und: was diese Diskriminierung mindert, aber nicht unbedingt überwindet,
- Die durch Sicherheitsmaßnahmen extrem eingeschränkte persönliche Bewegungsfreiheit, nicht nur eines US Präsidenten, sondern seiner ganzen Familie, die erschreckend ist und die wohl keinem Bürger so bewusst ist.